Produkte Produkte
Wissenswertes zu unseren Gummimatten

KRAIBURG focus: kompaktes Fachwissen zur Rinderhaltung vom Spezialisten für Stallmatten aus Gummi

Pflanzliche Öle machen KRAIBURG Gummimatten weich

Dieser LKW beliefert nicht den Lebensmittel-Einzelhandel, sondern das Gummiwerk KRAIBURG mit pflanzlichem Weichmacheröl zur Produktion von Stallmatten.

LKW mit pflanzlichem Öl beliefert das Gummiwerk KRAIBURG

Der Begriff „Weichmacher“

Der Begriff „Weichmacher“ ist negativ behaftet, weil minderwertige/billige mineralische Öle meist unnötig hohe Mengen der umwelt- und gesundheitsschädlichen PAKs enthalten.

Was sind PAKs?

PAKs (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) entstehen bei der Verbrennung organischer Materialien (z.B. beim Grillen) und sind in unserer Umwelt allgegenwärtig. Einige davon gelten als krebserregend.

Die Migration ist entscheidend

Entscheidend ist, ob PAKs aus den Produkten in die Umwelt gelangen, also migrieren, oder nicht. In Weichmacherölen sind sie sehr beweglich und leicht flüchtig.

Weichmacher-Einsatz in der EU

In der EU müssen deshalb bereits seit 2010 kennzeichnungsfreie Weichmacher (mit minimalem PAK-Gehalt) verwendet werden.

Pflanzliche Öle in KRAIBURG-Gummimatten

KRAIBURG geht noch einen Schritt weiter und verwendet hochwertige pflanzliche Öle aus europäischem Anbau - in Lebensmittelqualität.

Richtwert für PAK-Migration aus Gummimatten

Eine Marktübersicht der DLG zeigt, dass einige am Markt verfügbare Stallmatten die Richtwerte für die PAK-Migration um ein Vielfaches überschreiten und als kritisch anzusehen sind.

KRAIBURG Gummimatten werden im Rahmen des Qualitätssiegels KONTINUIERLICH GEPRÜFT der DLG regelmäßig auf PAK-Migration getestet.

KRAIBURG Qualitätssiegels KONTINUIERLICH GEPRÜFT

KRAIBURG Icon focus Fachwissen kompakt

KRAIBURG focus als PDF herunterladen:  

Pflanzliche Öle machen KRAIBURG Gummimatten weich