Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG
Göllstraße 8
84529 Tittmoning
Deutschland
Tel. +49 (0)8683 701-303
Fax +49 (0)8683 701-190
Komfortmatten für
Das Ende der 1940er Jahre von Friedrich Schmidt gegründete Gummiwerk KRAIBURG entwickelte sich rasant und expandierte stetig. 1968 übernahm sein Sohn Peter Schmidt in Tittmoning ein Werk - mit der Vision eines neuen Recyclingverfahrens für Reifengummi. Was mit einfachen Gummimatten begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu hochwertigen Stallbodenbelägen mit dem "gewissen Extra". Heute verkaufen wir ca. 1,5 Mio. m² pro Jahr weltweit.
Auf der Internationalen Tagung „Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung“ an der Universität Hohenheim wurde vor Kurzem Geschäftsführer Martin Klinger mit der Max-Eyth-Gedenkmünze für das konsequente, langjährige Engagement in Richtung Tierwohl und moderne Landwirtschaft geehrt. Die Max-Eyth-Gedenkmünze des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) wird als Anerkennung für hervorragende Einzelleistungen verliehen, die einen historischen Bestandteil der agrartechnischen Entwicklung darstellen.
Dr. Georg Wendl, Vorstandsmitglied des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik, überreichte Martin Klinger die Auszeichnung und erwähnte die Bedeutung seines Beitrags zur Etablierung tiergerechter, moderner Haltungsverfahren. Lange bevor der Begriff „Kuh-Komfort“ erfunden worden sei, habe er vorausschauend die Bedürfnisse der modernen Tierhaltung erkannt und Ideen für tierfreundliche Bodenbeläge bis zur erfolgreichen Umsetzung forciert - getreu der strategischen Ausrichtung von KRAIBURG in Tittmoning.
Ein gelungener Start in unser Jubiläumsjahr!