Produkte Produkte
Wissenswertes zu unseren Gummimatten

KRAIBURG focus: kompaktes Fachwissen zur Rinderhaltung vom Spezialisten für Stallmatten aus Gummi

Tiefboxenkissen POLSTA:
Strohverbrauch, Arbeitszeit, Tierkomfort

POLSTA wurde speziell für den schwer zu pflegenden vorderen Bereich der Tiefbox entwickelt. Es soll unerwünschter Kuhlenbildung vorbeugen und damit die Akzeptanz der Liegebox verbessern. Außerdem reduziert es Arbeitszeit und Strohverbrauch. Erste Untersuchungen liefern bereits positive Ergebnisse.

Tiefboxenkissen POLSTA in der Praxis

Weniger Strohverbrauch im Vergleich zur regulären Tiefbox

Erste Untersuchungen an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein zeigten unter den vorliegenden Versuchsbedingungen eine Strohersparnis von 0,4 kg pro Kuh und Tag für Tiefboxen mit POLSTA. Dies bedeutet eine Einsparung von 146 kg Stroh pro Tier und Jahr!

(Pausch & Moser, 2020)

Weniger Arbeitszeit und besserer Liegeboxenzustand

Ebenso ergaben die Untersuchungen in Raumberg-Gumpenstein ein Einsparpotential an Arbeitszeit von etwa
18 Minuten pro Tier und Jahr. Der Matratzenzustand von Boxen mit POLSTA wurde im Vergleich zu Boxen ohne
POLSTA als deutlich besser eingestuft (regelmäßigere Strohverteilung und weniger „Löcher“ in der Matratze).

(Pausch & Moser, 2020)

Kühe bevorzugen Boxen mit POLSTA

In einem Wahlversuch im Rahmen einer Bachelorarbeit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bevorzugten
Kühe Boxen mit POLSTA im Vergleich zu den anderen Tiefboxen. So waren POLSTA-Boxen deutlich schneller
belegt als die herkömmlichen Boxen.

(Dandl, 2019)

Stimmen aus der Praxis bestätigen, dass sich POLSTA positiv auf den Bewirtschaftungsaufwand und die Akzeptanz von Tiefboxen auswirkt. Besonders das "vorne höher Liegen" scheinen Kühe deutlich zu bevorzugen.

KRAIBURG Tiefboxenkissen POLSTA