Produkte Produkte
Wissenswertes zu unseren Gummimatten

Breite Liegeboxen ≠ dreckige Liegeboxen

Der Feind der sauberen Liegefläche ist die quer liegende oder quer stehende Kuh

→ Kot und Urin werden in der Box abgesetzt

Kühe werden immer größer und brauchen mehr Platz im StallIn den vergangenen 25 Jahren sind unsere Milchkühe durchschnittlich 11 cm größer geworden und haben 20 % an Körpermasse zugelegt1)

→ Sie benötigen mehr Platz im Stall!

Optimale Liegeboxen für Liegezeiten von 12 Stunden und mehr:

  • keine Überbelegung → besser: etwas mehr Boxen als Kühe!
  • weiche, trockene Liegefläche
  • Liegefläche genügend breit und lang
  • ausreichend Kopfraum
  • gut positionierte Steuereinrichtungen (Nackensteuer, Bugschwelle)

Die Länge der Liegebox entscheidet darüber, ob sich die Kuh gerade oder diagonal ablegt. Ebenfalls wichtig: genügend Kopfraum, gut positioniertes Nackensteuer!

Beziehungen zwischen Länge und Breite2)

Kuh Liegebox - Beziehungen zwischen Länge und Breite

Kühe brauchen Kopfraum2)

Kühe brauchen Kopfraum - Schwungraum und Liegefläche

Sozialverhalten beachten!

Bei gegenständigen Liegeboxen: rangniedere Tiere halten nach Möglichkeit Abstand zu ranghöheren → bei zu kleinem Kopfraum legen sich die Tiere schräg ab

Generell: Glänzende Stangen sind ein schlechtes Zeichen für zu viel Kuhkontakt!

Quellen:

1) Rudolphi B.: „Klasse statt Masse”, 2008

2) Dr. Cook: „Mehr Platz schaffen!”, Elite 5, 2014

Artikel als PDF herunterladen (187 kB) »