Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG
Göllstraße 8
84529 Tittmoning
Deutschland
Tel. +49 (0)8683 701-303
Fax +49 (0)8683 701-190
Komfortmatten für
Milchkühe verbringen 50 bis 60 % ihrer Zeit im Liegen. Physiologische Funktionen und die Tiergesundheit leiden, wenn Kühe nicht ausreichend liegen können. Schlechte Klauengesundheit und gestörtes Laufverhalten können ebenfalls Folgen von reduzierten Liegezeiten sein.
Ziel der Untersuchung war es, den Einfluss von Überbelegung auf das Liege- und Stehverhalten zu untersuchen. In 4 Gruppen mit 12 Kühen wurden jeweils 12, 11, 10, 9, oder 8 Liegeboxen zur Verfügung gestellt. Damit konnten Belegungsraten von 100 % mit 109 %, 120 %, 133 % und 150 % verglichen werden. Neben dem Liege- und Stehverhalten wurde beobachtet, inwiefern sich die Überbelegung auf das Aggressionsverhalten auswirkte, d.h. wie häufig die Kühe sich gegenseitig aus den Liegeboxen verdrängten.
Überbelegung verhindert synchrones Liegen und führt zu verkürzten Gesamtliegezeiten.
Signifikant verkürzte Liegezeiten von fast 2 Stunden und längere Stehzeiten außerhalb der Boxen.
Fast dreimal so häufige Verdrängungen aus den Liegeboxen bei Überbelegung!
Sind weniger Liegeboxen als Kühe vorhanden, dann verkürzen sich die Liegezeiten und Kühe stehen vermehrt außerhalb der Liegeboxen. Beide Merkmale sind Risikofaktoren für Klauenerkrankungen.
Überbelegung fördert Stress: Bei Überbelegung legten sich Kühe nach dem Melken rascher in die Liegeboxen (indirekter Wettkampf) und es kam auch zu direkten Auseinandersetzungen in Form von Verdrängungen aus den Liegeboxen.
Quelle: Fregonesi et al. 2007: Overstocking Reduces Lying Time in Dairy Cows. J. Dairy Sci. 90:3349–3354
KRAIBURG Praxiserfahrung als PDF herunterladen: