Produkte Produkte
Wissenswertes zu unseren Gummimatten

Milchverlust durch Lahmheit

Auf Basis eines Locomotion Scoring kann der entstehende Milchverlust kalkuliert werden

Systematische Lahmheitsbewertung zeigt indirekt den Klauengesundheitsstatus an. Lahme Kühe fressen weniger und geben daher weniger Milch. (Quelle: JoDee Sattler, Midwest Dairy Business, 2002)

Die Investition in klauenfreundliche Laufflächenbeläge hat sich schon nach kurzer Zeit amortisiert.

Milchleistung in Abhängigkeit der Bewegungsnote/Lahmheit

Quelle: Peter Robinson, UCDAVIS

Lahmheitsbewertung bei Kühen nach Zinpro

Quelle: Zinpro

Tipp: Milchverlust durch Lahmheit einfach selbst errechnen!  

Angaben

Beispiel  ABC
Kühe mit Note 1 (nicht lahm)506363
Kühe mit Note 2 (leicht lahm)333036
Kühe mit Note 3 (mittlere Lahmheit)171218
Kühe mit Note 4 (lahm)13102
Kühe mit Note 5 (schwere Lahmheit)751
Anzahl beobachtete Kühe: 120
Milchpreis: 0,30 €/Liter
Leistungsniveau der Herde: 35 Liter/Tag
Herdengröße: 120

Ergebnisse

BeispielAC
Mittlere Bewegungsnote2,11,91,7
Mittlerer täglicher Milchverlust1,461,240,48Liter/Kuh
17514857Liter/Herde
Verlorenes Einkommen52,2844,4817,18€/Tag/Herde
19192162366270€/Jahr/Herde

Quelle: Zinpro

Nicht einkalkuliert sind weitere Kosten wie: verminderte Fruchtbarkeit, Tierarztkosten, Abmagerung der Kuh, Wartezeit bei Medikamentengabe, erhöhte Remontierung,...

Richtwerte einer gesunden Herde

BewegungsnoteZielgröße
175 %
215 %
39 %
 40,5 %
 50,5 %

Quelle: Steve Berry, University of California-Davis

Artikel als PDF herunterladen » (119 kB)