Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG
Göllstraße 8
84529 Tittmoning
Deutschland
Tel. +49 (0)8683 701-303
Fax +49 (0)8683 701-190
Komfortmatten für
Studien von Prof. P.H. Robinson an der University of California bestätigen, dass die Milchleistung in direktem Zusammenhang mit der Trockenmasseaufnahme steht. Kurz: Je geringer der Lahmheitsgrad (Locomotion Score) einer Kuh, umso höher ist die Futteraufnahme und parallel die Milchleistung.
Robinson P.H., 2013
Locomotion Score nach Sprecher et al., 1997
Ein Rechenbeispiel: Der durchschnittliche Lahmheitsgrad einer Herde kann sich mit tiergerechten Laufflächen (= weich, trittsicher) durchaus um 0,5 Punkte verbessern. Alleine die höhere Milchleistung bringt dann einen Mehrerlös von etwa 50 Euro pro Kuh und Jahr. Gummibeläge am Laufgang amortisieren sich erfahrungsgemäß innerhalb der ersten fünf Jahre!
Milchpreis 30 ct/kg, Durchschnittl. Milchleistung 35 kg/Tag
Unberücksichtigt: Auswirkungen auf Fruchtbarkeit, Tierarztkosten, Wartezeit bei Medikamentengabe, erhöhte Remontierung, Behandlungskosten, TM-Aufnahme etc.
Locomotion Scoring nach Sprecher et al., 1997
Lameness Calculator, P.H. Robinson, UC Davis
Werny, 2014
More frequent mounting and therefore better heat detection help to improve fertility performance on the farm, for example with shortened
calving-to-conception interval.
Mehr Infos zum Thema Fruchtbarkeit
Studies show that soft rubber flooring in walking areas reduces mechanical-traumatic claw damage.
Notable findings from the field: especially active animals during heat have significantly fewer claw injuries!
Mehr Infos zum Thema Klauengesundheit
Ausführliche Infos finden Sie in den Praxiserfahrungen / KRAIBURG focus Ausgaben: