Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG
Göllstraße 8
84529 Tittmoning
Deutschland
Tel. +49 (0)8683 701-303
Fax +49 (0)8683 701-190
Komfortmatten für
Im Neuzustand oft noch trittsicher, wird Beton in den Laufgängen durch
Verschleiß (mechanisch, chemisch) schon nach wenigen Jahren glatter
und fällt häufig unter die Mindestanforderung für Rutschsicherheit (laut DLG-Prüfung von Laufflächenbelägen muss der Gleitreibungsbeiwert über 0,45 liegen). Auf weichem Gummi kann die Klaue einsinken und findet dadurch den notwendigen Halt. Der deutlich höhere Gleitreibungsbeiwert bestätigt die bessere Trittsicherheit eines Gummibodens im Vergleich zu hartem Untergrund.
DLG-Prüfung von Laufflächenbelägen, Reubold, 2004
Pöllinger und Zentner, 2016
Großzügige Laufgänge in gut durchlüfteten Ställen trocknen im Sommer häufig ab. Das ist grundsätzlich positiv. Unabhängig von der Bodenausführung (egal ob Beton, Gummi, Asphalt...) können sich durch das oberflächliche Antrocknen des Kotes rutschige Schmierschichten bilden – vergleichbar mit einer Bananenschale (Oberfläche trocken, Unterseite feucht). In diesem Fall bieten Gummimatten mit dem Schleifmittel Korund in der Oberfläche deutlich mehr Grip. Der Gummibelag profiKURA von KRAIBURG ist in seiner Funktion einzigartig und somit die bestmögliche Alternative für alle Laufflächen im Stall.
Ausführliche Infos finden Sie in den Praxiserfahrungen / KRAIBURG focus Ausgaben: