Produkte Produkte
Wissenswertes zu unseren Gummimatten

Gestaltung von Laufgangmatten

Reifenprofil mit tiefer ProfilierungLaufflächenmatten sollen vor allem eines sein: weich und rutschsicher.

Der naheliegendste Gedanke vieler Hersteller ist deshalb, Gummimatten mit tiefer Profilierung – ähnlich der eines Reifens – zu entwickeln. Die tiefe Profilierung soll dabei für Griffigkeit sorgen.

Reifen: Wasser und Matsch wird aus den Profilrillen gedrängtVergleich Reifen im harten Einsatz

Wasser und Matsch verstopfen das Profil und müssen aus den Profilrillen herausgeführt werden

 

 

 

Klaue steht im Schmutz auf tief profilierten LaufflächenmattenTief profilierte Laufflächenmatte

Ähnlicher Effekt wie beim Reifen: das Profil wird mit Feuchtigkeit und Schmutz zugesetzt

  • Reinigung kaum möglich
  • Bei Belastung: Feuchtigkeit und Schmutz werden an die Klaue gedrückt
  • Klaue befindet sich dadurch im keimbelasteten, feuchten Milieu
  • halten wir für kritisch – Gefahr, dass infektiöse Klauenerkrankungen zunehmen
Weiche Böden verbessern nachweislich die mechanisch-traumatischen Klauenerkrankungen

→ dazu wäre es doch schade, wenn die tief profilierten Matten nun infektiöse Klauenerkrankungen provozieren

KRAIBURG profiKURA Laufgangmatte für Weichheit + Rutschsicherheit ohne Nachteile bei der ReinigungUnser Weg: profiKURA

  • Weichheit schont die Klaue und fördert die Griffigkeit
  • darüber hinaus arbeiten wir Korund in die Oberfläche ein – Korund ist nach dem Diamant das zweit härteste Mineral auf der Welt

    → das macht die Oberfläche – eben ohne tiefe Profilrillen – noch griffiger, ohne dabei die Reinigungsmöglichkeit einzuschränken

Fazit: profiKURA = Weichheit + Rutschfestigkeit ohne Nachteile bei der Reinigung

Wie immer gilt: es sind die kleinen Dinge – hier die Korundkörnchen – die das Ganze vollkommen machen.

Artikel herunterladen (PDF, 489 kB) »