Produkte Produkte
Wissenswertes zu unseren Gummimatten

Mehr Bewegung –
mehr Futteraufnahme 

Kühe, die sich gerne bewegen, gehen häufiger zum Fressen
Kühe, die sich gerne bewegen, gehen häufiger zum Fressen

Ausgewählte Verhaltensparameter geben Auskunft darüber, ob sich Kühe im Stall artgerecht fortbewegen können. Herumstehen durch schlechten Laufkomfort schränkt unter anderem die Futteraufnahme ein!

Kühe laufen pro Tag fast das Doppelte

Dass Kühe auf Gummi pro Tag weitere Strecken zurücklegen, wurde bereits mehrfach bestätigt. Aktivere Tiere sind produktiver und gesünder, weil sie nicht herumstehen und zögern, essentielle Verhaltensweisen auszuführen.

Platz et al., 2007

Schrittlänge annähernd wie auf Naturboden

Die Schrittlänge gibt Auskunft, ob sich die Tiere beim Laufen sicher fühlen. Vergleichsmessungen im Laufstall zeigen, dass Kühe im Vergleich zu Betonboden auf Gummi deutlich größere Schritte machen, vergleichbar mit der Schrittlänge von etwa 80 cm auf Naturboden.

Benz, 2002

Häufiger beim Fressen

Um pH-Schwankungen im Pansen gering zu halten, sollten Wiederkäuer ihr Futter möglichst häufig in kleineren Rationen aufnehmen. Auf komfortablen Laufflächen bewegen sich Kühe sicher und schmerzfrei. Daher gehen sie häufiger zum Fressen.

Partes, 2004

"Oft beobachten wir, dass unsere Kühe auf den weichen Laufflächen schnell laufen und herumspringen – das zeigt mir, dass sie sich auf den Matten sicher fühlen und schmerzfrei bewegen. Genau das brauchen wir für einen reibungslosen Ablauf rund um die beiden Melkroboter."

Elisabeth und Johann Jäger, Fridolfing, DE: Spaltenboden mit profiKURA

KRAIBURG focus - kompaktes Fachwissen zur Rinderhaltung

KRAIBURG focus als PDF herunterladen:  

Mehr Bewegung – mehr Futteraufnahme (110 kB)