Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG
Göllstraße 8
84529 Tittmoning
Deutschland
Tel. +49 (0)8683 701-303
Fax +49 (0)8683 701-190
Komfortmatten für
Kühe, die sich im Stall frei bewegen können, sind gesünder, fruchtbarer und leistungsfähiger. Doch der
Umstieg auf ein neues Haltungssystem bedeutet vorerst eine große Herausforderung. Besonders die Klauen müssen sich an das Mehr an Bewegung erst einmal gewöhnen. Gesunde Klauen legen im Laufstall den Grundstein für eine gesunde Kuh. Deshalb sollten Maßnahmen ergriffen werden, um den Umzug so klauenschonend wie möglich zu gestalten.
Kühe, die aus dem Anbindestall kommen, sind es nicht gewohnt, den ganzen Tag auf Betonboden zu laufen.
Werden zudem die Klauen zu kurz vor dem Umzug stark geschnitten, ist nicht ausreichend Klauenhorn zur
Abnutzung und Dämpfung vorhanden. Das Resultat sind Lahmheiten, die Eutergesundheit und Milchleistung
negativ beeinflussen. Wichtig ist daher, dass die Tiere mit einer möglichst dicken Klauensohle umgestallt
werden. Nach der Eingewöhnung sollte fachgerechte Klauenpflege durchgeführt werden, um nach und nach den Klauenwinkel zu korrigieren und einen guten Tragrand herzustellen. Dadurch wird die Klauensohle entlastet.
Laufen die Kühe auf Betonboden, ist dieser häufig zu rau für die empfindlichen Klauen – der Boden sollte
daher dringend mit weichem Material abgedeckt werden (z. B. Mist, Sägespäne). Die bessere Lösung ist die dauerhafte Auslegung der Laufgänge mit Gummimatten.
Gummimatten bringen die Bodenbedingungen der Natur in den Stall. Die längere Außenklaue des Rindes sinkt auf dem weichen Material ein, dies sorgt für eine deutlich bessere Druckverteilung auf die gesamte Klaue. Das ist die Grundlage für gesunde Klauen und mobile, bewegungsfreudige Kühe im Laufstall. Daher sorgt der Gummiboden nicht nur für eine Schonung der Klauen nach dem Ausstieg aus der Anbindehaltung – vielmehr bietet er langfristig die beste Lösung für einen funktionierenden Laufstall. So bewährt sich die Laufgangmatte KRAIBURG KURA bereits seit 20 Jahren weltweit in den Milchviehställen.
KRAIBURG focus als PDF herunterladen:
Umzug vom Anbindestallin den Laufstall: Augenmerk auf die Klauen richten!