Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG
Göllstraße 8
84529 Tittmoning
Deutschland
Tel. +49 (0)8683 701-303
Fax +49 (0)8683 701-190
Komfortmatten für
Im natürlichen Lebensraum des Rindes war keine Klauenpflege notwendig. Der Naturboden ist nicht nur weich, sondern schleift durch feinste Partikel aus Sand, Stein, … bei jedem Schritt die Klauen.
Unter Stallhaltungsbedingungen muss jedoch regelmäßig zwei- bis drei mal pro Jahr Klauenpflege durchgeführt werden. Die Balance zwischen Hornbildung & Abrieb gerät aus dem Gleichgewicht und Fehlstellungen entstehen, z. B. da:
Quelle: Kümper, H.
Quelle: aid-Heft „Management der Klauenpflege“, 2008
Ausgedehnte Ballenhornfäule:
→ stoßdämpfendes Ballenhorn geht verloren
→ erhöhtes Risiko für Rusterholz’sches Sohlengeschwür
Quelle: BLOWEY, Roger, 1998
Ideal: Gummimatte mit einvulkanisiertem Schleifmittel an der Oberfläche