Produkte Produkte
Wissenswertes zu unseren Gummimatten

Hygiene auf / unter KURA-Matten

Im Laufgang:

KURA S Gummiauflage im Vergleich mit Betonspaltenboden

Hygiene im Laufgang: kein Unterschied des Keimklimas auf Beton und Gummibelag

Quelle: Reiter, Partes, Koßmann: “Einfluss von Laufflächenbelägen auf das Verhalten und die hygienischen Bedingungen bei Milchkühen“, 2006

  • Keine wesentliche Veränderung des Keimklimas im Stall nach dem Einbau der Matten
  • Kein Unterschied zwischen Ober- und Unterseite des Gummibelags

Im Melkstand:

Hygiene Melkstand Legende KRAIBURG Praxiserfahrung

 

Hygiene im Melkstand: Gesamtkeimzahl auf Gummibodenbelag am niedrigsten

  • Die Keimzahl auf der Gummioberfläche war immer am geringsten.

Hygiene im Melkstand: Enterobakterien auf Gummibodenbelag haben keinen Einfluss auf Mattenhygiene

  • Die Verschmutzung unter der Matte hatte keinen Einfluss auf die Mattenhygiene.

  • Die Keimbelastung nimmt saisonal zu und wieder ab. Wichtig dabei: auf der Mattenoberfläche finden sich immer die geringsten Keimzahlen.

Quelle: Tiergesundheitsdienst Bayern e.V., Zentralinstitut, 2008

Artikel als PDF herunterladen » (42 kB)