Produkte Produkte
Wissenswertes zu unseren Gummimatten

Einfluss von Licht auf die Produktivität von Milchkühen

Mehr Licht verbessert Produktivität von Milchkühen

Richtige Beleuchtung im Stall gewährleistet optimale Kuh- bzw. Milchleistung. Es ist nachgewiesen, dass richtige Beleuchtung im Stall (100-200 Lux sind notwendig) zu einer Steigerung der Milchproduktion von 6 bis 10 % führen kann.
(Quelle: http://www.lely.com/en/housing/lighting-system_2/light-for-cows)

Überblick über die Ergebnisse diverser Studien zum Einfluss der Beleuchtungsintensität auf die Leistung von Milchkühen:

  1. Langlichttag (16 Stunden/Tag) führt zu gesteigerter Milchleistung, insbesondere dann, wenn in der Trockenstehphase kein Kurzlichttag durchführbar ist.
  2. Jungrinder sollten nach dem Absetzen bis zur Pubertät einem Langlichttag
    (16 Stunden/Tag) ausgesetzt sein, da dies die Entwicklung des Eutergewebes unterstützt.
  3. Während der letzten 60 Tage der Trächtigkeit sollten Kalbinnen und trockenstehende Kühe einem Kurzlichttag (8 Stunden/Tag) ausgesetzt sein, weil hierdurch in der darauffolgenden Laktation die Milchproduktion maximiert und das Immunsystem in der Transitphase gestärkt wird.
  4. Die Wirkung des Langlichttages setzt laut Literaturangaben durchschnittlich nach 3 bis 4 Wochen ein.

Übersicht über 10 Studien zum Einfluss der Lichtdauer auf die Milchleistung:

Studien zum Einfluss der Lichtdauer auf die Milchleistung zeigen deutlich positiven Einfluss des Langlichttages

Deutlich positiver Einfluss des Langlichttages auf die Milchleistung!

Quelle: G. E. Dahl and D. Petitclerc, 2003: Management of photoperiod in the dairy herd for improved production and health. J Anim Sci. 81:11-17

Artikel als PDF herunterladen » (131 kB)