Produkte Produkte
Wissenswertes zu unseren Gummimatten

KRAIBURG focus: kompaktes Fachwissen zur Rinderhaltung vom Spezialisten für Stallmatten aus Gummi

Gummimatten am Laufgang:
Effekte auf die Ökobilanz der Milchkuh

Weil weiche Gummimatten am Laufgang die Klauengesundheit und die Aktivität der Milchkuh verbessern, resultiert daraus eine höhere Produktivität. Aus ökologischer Sicht stellt sich die Frage: gleicht die positive Umweltwirkung aufgrund höherer Effizienz (mehr Milch bei gleichen Emissionen) den Ressourceneinsatz für die Produktion von Gummimatten aus? Eine Ökobilanzierung der BOKU Wien liefert interessante Ergebnisse.

Schwarzbunte Milchkühe im Laufstall.

Lahme Kühe sind nicht effizient

Eine wichtige Einflussgröße auf die Produktivität von Milchkühen ist die Klauengesundheit. Bekannt ist, dass Lahmheit, neben Ketose und Mastitis, die Emissionen aus der Milchviehhaltung erhöht. Bisher noch unbeantwortet: inwiefern können bestimmte Maßnahmen zur Verbesserung der Tiergesundheit Emissionen aus der Milchviehhaltung reduzieren?

Effekte von Gummimatten auf die Klauengesundheit

Weiche Laufgangbeläge sind im Vergleich zu Beton verformbar. Sie verringern dadurch das Risiko von Klauen-läsionen und Lahmheit (Chapinal et al., 2013; Haufe et al., 2009). Gleichzeitig verbessert sich durch die höhere Trittsicherheit das Brunst- und Komfortverhalten sowie generell die Aktivität von Milchkühen (Platz et al., 2008). Aktive Kühe gehen häufiger zum Fressen und haben eine höhere Futteraufnahme (Bach et al., 2007), was
wiederum gesündere Klauen und damit mehr Milch zur Folge hat (Ouweltjes et al., 2009).

Vergleich der Ökobilanz mit und ohne Gummimatten

Mittels einer Ökobilanzierung verglich die BOKU Wien Emissionen vor und nach der Installation von
Gummimatten am Laufgang österreichischer Milchviehbetriebe. Das Ergebnis: Gummimatten im Laufbereich können nicht nur im Sinne des Tierwohls, sondern auch aus Umweltsicht positiv gewertet werden. Zwar ist das Auflegen der Matten mit „Umweltkosten” verbunden. Diese können aber größtenteils durch
die gleichzeitige Verbesserung des Tierwohls, die emissionsmindernd wirkt, ausgeglichen werden.

Quelle: Herzog at al., 2020: Welfare intervention and environmental impacts of milk production – cradle-to-farm-gate effects of implementing rubber mats in Austrian dairy farms

KRAIBURG Icon focus Fachwissen kompakt

KRAIBURG focus als PDF herunterladen:  

Gummimatten am Laufgang: Effekte auf die Ökobilanz der Milchkuh