Produkte Produkte
Wissenswertes zu unseren Gummimatten

KRAIBURG focus: kompaktes Fachwissen zur Rinderhaltung vom Spezialisten für Stallmatten aus Gummi

Was ist eine Komfortmatte?

Der bislang undefinierte Begriff „Komfortmatte“ wurde in der Vergangenheit sogar schon als Grundlage für Förderentscheidungen herangezogen. Doch ab wann können Hersteller ihr Produkt als Komfortmatte für Rinder deklarieren? Welche technischen und tierbezogenen Kriterien müssen erfüllt sein? Eine im April 2020 veröffentlichte DIN-Norm schafft hier Klarheit.

Was ist eine Komfortmatte? DIN-Norm schafft Klarheit und definiert Komfort-Klassen für Kuh-Liegematten. KRAIBURG Gummi-Liegematten sind DIN-konform

DIN 3763 – einheitlicher Standard für Stallmatten mit „Komfort“-Klassen

Produkte müssen bestimmte Standards bezüglich Haltbarkeit (z.B. Abriebfestigkeit, Säurebeständigkeit) und Tierwohl (z.B. Rutschfestigkeit) erfüllen, um DIN-konform zu sein.

Des Weiteren bietet die Norm Herstellern die Möglichkeit, Ihre Liegematten in vier Komfortklassen je nach Elastizität (Verformbarkeit in mm) einzuordnen.

Mindestanforderung klar definiert!

Marketingaussagen zu Komfort und Haltbarkeit müssen zukünftig nicht mehr alleinige Entscheidungsgrundlage sein. Stattdessen bringen einheitliche Standards Transparenz in den Markt und erleichtern die Produktauswahl.

Auch für Förderprogramme kann die neue Norm als Basis für Förderentscheidungen dienen.

Fest steht: Von nun an ist die Mindestanforderung an den Komfort der Matten nach DIN klar und einfach definiert.

KRAIBURG Matten sind DIN-konform

Alle KRAIBURG Laufgangbeläge sind DIN-konform.

Bei den Liegematten kann KRAIBURG in jeder Komfort-Klasse passende Produkte anbieten. Die beiden Top-Produkte KEW Plus und WINGFLEX entsprechen beispielsweise der Klasse 4 – der besten Kategorie mit der höchsten Verformbarkeit.

KRAIBURG Stallgummimatten sind DIN-konform

KRAIBURG Icon focus Fachwissen kompakt

KRAIBURG focus als PDF herunterladen:  

Was ist eine Komfortmatte? - DIN-Norm