Produkte Produkte
Wissenswertes zu unseren Gummimatten

Sanierung Abkalbebereich

Für eine stressfreie und gesunde Kalbung benötigen Kuh, Kalb und Betreuer folgendes:

  • Größe Abkalbebox: mindestens 4 x 4 m
  • gute Versorgung der Kuh
    • ausreichend groß dimensionierte Tränke
    • bequemer Zugang zum Futter
  • Boden: sauber, trocken, trittsicher und weich
    • sollte einfach und schnell zu reinigen sein
  • nach jeder Kalbung: Einstreuwechsel für eine optimale Hygiene!

KRAIBURG Info

KRAIBURG VITA Mattensystem für die Abkalbebox

VITA:

  • für Abkalbebox / Selektionsbereich
  • dreischichtiger Aufbau (Gummi-Schaumstoff-Gummi)

→ Weichheit und Trittsicherheit für Kuh, Kalb und Landwirt

  • Einstreu wird nur zur Bindung anfallender Flüssigkeiten benötigt

Steckbrief:

  • ca. 50 Milchkühe
  • Hochboxen mit KEW Plus und KKM
  • Spaltenboden mit System pediKURA S
  • Melkstand mit KURA Flex

Vor und nach der Sanierung

 

Abkalbebox vor der Sanierung mit dem dreischichtigen Mattensystem KRAIBURG VITA

Kuh und Kalb in der fertigen Abkalbebox

 

Das 3-schichtige System VITA wurde in den Abkalbebereich montiert:

die Abkalbebox wird am Rand mit Rahmenprofilen ausgelegtzuerst wird der Rand der Fläche mit Rahmenprofilen ausgelegt

Die Rahmenprofile werden mit Rahmendübeln befestigt

anschließend werden die Rahmenprofile befestigt

die Fläche der Abkalbebox wird mit den schalenförmigen Untermatten belegt

im nächsten Schritt wird die komplette Fläche mit Untermatten ausgelegt...

Auf den Untermatten werden nun Schaumstoffplatten platziert

...auf denen anschließend Schaumstoffteile platziert werden

Als dritte Schicht wird der fugenlose Deckbelag in der Abkalbebox ausgerolltnun wird der Deckbelag ausgerollt...

Der ausgerollte Deckbelag wird nun noch richtig in der Abkalbebox positioniert...und positioniert

Auf dem Deckbelag werden Abdeckleisten als Abschluss zur Boxenbegrenzung gelegt

danach werden Abdeckleisten auf den Deckbelag gelegt

Die Abdeckleisten werden mit nun noch angeschraubt.

zum Schluss werden die Abdeckleisten mit Spaxschrauben auf dem Deckbelag befestigt

Landwirt Leopold Hollersbacher:

„Man spürt, dass sich die Kühe auf dem System sehr wohl fühlen. Sie sind nach der Kalbung fitter, stehen gleich auf und lecken ihr Kalb ab. Die Tiere gehen zum Kalben sehr gerne auf die VITA. Einige drängen kurz vor der Geburt sogar regelrecht dazu, in die Abkalbebox geführt zu werden.

Das System ermöglicht eine gute Hygiene bei der Abkalbung und man benötigt außerdem viel weniger Einstreu als vorher auf Betonboden."

Artikel herunterladen (PDF, 215 kB) »