Produkte Produkte
Wissenswertes zu unseren Gummimatten

Gesundheit Mastbullen
Beton- und Gummiboden im Vergleich

Studie an 40 Mastgruppen á 7 Bullen (= 280 Bullen) im Stall des Friedrich-Loeffler-Institutes (Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit) in Celle

Befunde am Karpalgelenk

Hohe Belastungen beim Aufstehen und Abliegen (Kniefallprobe!) verursachen die als „Knieschwamm“ bezeichneten Verdickungen

  • insgesamt weniger bei auf Gummi gehaltenen Tieren
  • geringerer Schweregrad auf Gummi

Befunde an Karpalgelenken bei Mastbullen auf Beton und Gummi im Vergleich: weniger häufig und geringerer Schweregrad auf Gummi

Schwanzspitzennekrosen

Quetschungen an der Schwanzspitze durch Trittverletzungen führen auf harten Böden oft zu schweren gesundheitlichen Schäden:

  • aufsteigende Infektionen und Nekrosen
  • Amputation der Schwanzspitze durch einen Tierarzt

Ein weicher Untergrund verringert den Schweregrad der Quetschung, da er nachgiebig ist:

  • deutlich weniger schwere Verletzungen
  • weniger Amputationen der Schwanzspitze

Dies ist aus Gründen des Tierschutzes wie auch der Wirtschaftlichkeit sehr vorteilhaft!

Schwanzspitzenverletzungen bei Mastbullen auf Beton und Gummi im Vergleich: weniger Befunde auf Gummi

Quelle: Zerbe F., Mayer C., Kjaer J.: Einfluss von Spaltenbodenqualität und Flächenangebot auf das Vorkommen von Verletzungen der Schwanzspitze und am Integument bei Mastbullen. KTBL-Schrift 471, S.47ff., 2008

Artikel als PDF herunterladen » (65 kB)