Produkte Produkte
Erfahrungen mit Gummimatten im Milchviehstall

Das sagen unsere Kunden

Erfahrungsberichte aus vielen Ländern der Welt

Sehr arbeitswirtschaftlich

„Die WINGFLEX-Matten sind sehr arbeitswirtschaftlich. Ich habe einen deutlich geringeren Einstreuverbrauch.”

Seit über 5 Jahren unverändert weich

„Die WELA LongLine ist einfach sauber zu halten. Das spart einiges an Arbeit bei der Boxenpflege! Die Weichheit ist auch nach über 5 Jahren Nutzungsdauer noch genauso wie am Anfang.”

Verbesserte Gelenksgesundheit

„Wir haben seit 2009 die Kuschelmatten (KKM) in den Hochboxen. Bis heute bieten sie einen gleich bleibend guten Liegekomfort. Auch die Gelenksgesundheit der Tiere hat sich verbessert.”

Wenig Arbeit und guter Liegekomfort

„Die Tiere legen sich gerne und schnell auf den KKM-Matten ab. Sie haben durch die Matten gesunde Gelenke ohne Abschürfungen. Außerdem ist der Arbeitsaufwand minimal.”

Einfache und schnelle Pflege

„Die Kühe nehmen die KEW Plus-Matten sehr gut an, sogar eher besser als die Tiefbuchten. Die Pflege ist einfacher und schneller als bei den Tiefbuchten, da kann man sich viel Zeit sparen.”

Seit über 15 Jahren überzeugt von KEW Plus

„Mit den KEW Plus Matten hat sich sowohl die Einstreumenge als auch der Arbeitsaufwand enorm reduziert. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt.”

Die Kühe legen sich schnell ab

„Meine Kühe nehmen die KEW Plus sehr gerne an. Sie legen sich zügig auf den Matten ab.”

Auch nach über 10 Jahren kein Verschleiß

„Die Boxenpflege geht schnell und macht wenig Arbeit. Die Tiere liegen sehr gerne auf den CALMA-Matten. Man sieht auch nach über 10 Jahren keine kaputten Stellen am Gummi!”

Ideale Lösung für eine komfortable Tiefbox

„Mit POLSTA bietet der vordere Bereich sehr guten Kuhkomfort. Unsere Kühe haben augenscheinlich ein besseres Liegeverhalten. Wir sind begeistert von den Matten und der einfachen Bewirtschaftung!”

Guter Matratzenaufbau

„Durch die POLSTA-Matte wird die Matratze im vorderen Bereich dauerhaft auf einer konstanten Höhe gehalten. Dadurch liegen die Kühe sehr bequem. Die Gesundheit der Karpalgelenke hat sich im Vergleich zu vorher nochmals verbessert.”

Wir sparen ca. ein Viertel an Einstreu

„Die Tiefboxen mit POLSTA sind immer zuerst belegt. Bei der Bewirtschaftung sparen wir uns ca. ein Viertel der Einstreu. Wir haben 5 wühlende Kühe im Stall, die die Boxen oft ziemlich ausscharren. Das ist mit der POLSTA nicht mehr der Fall!”

Spart Arbeitszeit bei der Boxenpflege

„Die POLSTA ist die perfekte Lösung für eine gute Matratze im vorderen Bereich der Tiefbox. Wir sparen dadurch viel Arbeitszeit bei der täglichen Boxenpflege.”

Sehr langlebig und robust

„Das Nachstreuen ist durch das maxiBOARD wirklich einfach. Die Bugschwelle ist sehr langlebig und robust.”

Mehr Ruhe im Stall

„Die Krippenwand am Fressplatz ist durch das maxiBOARD höher, somit kann ich eine größere Menge Futter vorlegen. Es herrscht auch mehr Ruhe im Stall, da die Transponder nicht gegen den Beton schlagen.”

Keine Verletzungen – sehr guter Liegekomfort

„Früher waren Holzpfosten als Bugbegrenzung befestigt, dadurch bekamen die Kühe aber mit der Zeit offene Stellen. Dank des ergoBOARDs habe ich dieses Problem nicht mehr.”

ergoBOARD als tierfreundliche Futterbremse

„Die ergonomische Form ist sehr tierfreundlich. Die Kühe werden beim Fressen etwas „eingebremst" und werfen das Futter nicht in den Laufgang.”

Uneingeschränktes Liegen möglich

„Die Kühe liegen sehr gerne mit ausgestrecktem Vorderbein über dem ergoBOARD. Für mich ist diese Bugschwelle nicht mehr wegzudenken.”

2 Liter mehr Milch pro Kuh und Tag

„Mit der profiKURA haben wir keine Probleme mehr mit stiller Brunst oder Klauenverletzungen. Klauenwachstum und -abrieb sind schön ausgeglichen. Die Kühe sind viel aktiver, fressen mehr und wir haben eine deutlich höhere Milchleistung! Die Investition hat sich wirklich gelohnt.”

KURA P bereits nach 15 Monaten amortisiert

„Innerhalb von einem Jahr konnten wir wesentliche Verbesserungen an den Klauen feststellen. Aufgrund der markanten Mehrleistung an Milch von ca. 300 kg je Kuh und Jahr hat sich die Investition in KURA P bereits nach 15 Monaten amortisiert!”

Kühe rutschen auf profiKURA nicht mehr

„Die Kühe sind auf der profiKURA deutlich aktiver und rutschen überhaupt nicht mehr! Wenn bei hohen Minusgraden einmal Kot auf dem Gummi anfriert, bricht das Eis einfach weg, sobald die Kühe auf die Matten treten.”

Ausgewogener Klauenabrieb

„Der Klauenabrieb durch die profiKURA P-Matten passt wirklich gut! Es reicht aus, wenn der Klauenpfleger zwei Mal im Jahr zum Schneiden kommt. Die Matten sind außerdem sehr trittsicher, die Kühe galoppieren richtig darauf, ohne auszurutschen.”

Trittsicher – auch bei Nässe

„Die Kühe stehen beim Melken ganz ruhig auf der profiKURA Flex. Auch wenn der Boden durch das Reinigen nass ist, bieten die Matten eine sehr gute Trittsicherheit.”

Sehr empfehlenswert

„Durch die KURA P Gummimatten sind die Kühe viel aktiver und fühlen sich wohl. All die Vorteile, die von Anfang an durch die Gummimatten erkennbar wurden, können wir auch nach über 15 Jahren noch feststellen.”

Kühe bewegen sich gut auf den Matten

„Die Qualität der KURA und pediKURA P-Matten ist gut. Wir haben die Matten von 2009 immer noch im Stall und es zeigt sich kein Verschleiß. Die Kühe bewegen sich gut auf den Matten. Die Klauenpflege ist jetzt mehr prophylaktisch bzw. um die Klauen zu kontrollieren.”

Hohe Rutschsicherheit

„Dank der Weichheit der KURA P verletzen sich die Kühe nicht, auch wenn sie beim Aufreiten einmal ausrutschen. Auf den pediKURA-Matten laufen die Tiere außerdem sehr sicher und rutschen weniger.”

Auch nach 15 Jahren zufrieden mit KURA P

„Mit den KRAIBURG Gummimatten sind wir auch nach 15 Jahren immer noch sehr zufrieden. Die gute Laufbereitschaft und Trittsicherheit der Kühe wirken sich positiv auf die Brunsterkennung aus und wir können dadurch gute Trächtigkeitsraten erzielen.”

Seit 2003 in sehr gutem Zustand

„Wir haben seit vielen Jahren wirklich gute Erfahrungen mit den KURA P-Laufgangmatten von KRAIBURG! Die Kühe fühlen sich sehr wohl und haben gesündere Klauen.”

Die Tiere laufen sehr sicher

„Die Kühe bewegen sich auf der profiKURA S sehr sicher. Auch im Sinne der deutlich verbesserten Klauengesundheit ist Gummi für mich die einzige Alternative.”

Wir sind überzeugt von den Matten

„Wir haben wirklich gute Erfahrungen mit den KURA S-Matten von KRAIBURG! Sie halten nun schon eine lange Zeit und die Kühe fühlen sich wohl.”

Gesunde Klauen auf KURA S

„Mit der Klauengesundheit sind wir sehr zufrieden. Klauenverletzungen wie vorher in der Anbindehaltung haben wir überhaupt nicht mehr. Der Mist kann gut durch die Schlitze geschoben werden - so bleibt der Boden immer sauber und trocken.”

Deutliche Einstreuersparnis mit VITA

„Mit dem System VITA in der Abkalbebox spare ich mir eine Menge Arbeit und auch Einstreu. Durch die Weichheit können die Kuh und auch das Kalb leichter aufstehen. Ich würde die VITA nicht mehr hergeben!”

Einfache Pflege

„Durch die VITA spare ich einiges an Einstreu und auch die Pflege ist sehr einfach. Die Einstreu muss ich oft erst nach drei oder vier Kalbungen austauschen. Auch nach ca. 7 Jahren kann ich keinen Verschleiß an der Matte feststellen.”

Weidezugang: guter Grip auf dem Schotter

„Die Kühe haben durch die LOMAX-Lochmatte ausreichend Grip auf dem Treibweg am Hang und kommen nicht mit dem Schotter in Kontakt. Dadurch treten sie sich keine Steine ein und können angenehm weich laufen.”

Kühe stehen weich und sauber

„Durch die LENTA auf den erhöhten Fressständen haben die Kühe einen weichen Boden, auf dem sie gut stehen können. Die Matten sind zudem sehr leicht sauber zu halten.”

Bodenbefestigung: einfach matschigen Boden stabilisieren

„Der Weg ist mit den LOMAX-Matten wieder besser befestigt und die Kühe können ohne Verletzungsgefahr zügig auf die Weide laufen. Auch mit dem Traktor kann ich so ohne Probleme fahren."