Wir suchen Verstärkung!
Wir suchen Sie!
- Industriemechaniker im Team Instandhaltung Mechanik (m/w/d)
- Mitarbeiter für die Prüftechnik (m/w/d) in Teilzeit
Interesse? Lesen Sie Genaueres in den Stellenangeboten »
Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG
Göllstraße 8
84529 Tittmoning
Deutschland
Tel. +49 (0)8683 701-303
Fax +49 (0)8683 701-190
Komfortmatten für
Wir suchen Sie!
Interesse? Lesen Sie Genaueres in den Stellenangeboten »
Laufgänge mit profiKURA 3D sind deutlich trockener, weil Flüssigkeiten durch ein integriertes Gefälle schnell abgeleitet werden. Das ist auf jeden Fall gut für die Klauen. Doch wie stark werden Ammoniak-Emissionen dadurch
reduziert? Dies hat nun der niederländische Emissions-Experte Gert-Jan Monteny berechnet.
Mehr darüber erfahren Sie in unserer aktuellen focus-Ausgabe »
Am 30.3.22 waren die Experten des DIN Normenausschuss „Elastomer Matten“ im bayerischen Landtag, um über ihr Engagement in der technischen Regelsetzung zum Tierwohl und Verbraucherschutz zu informieren.
Ab dem 01.01.2023 dürfen Kälber erst ab einem Alter von 28 Tagen transportiert werden. Bei vielen deutschen Milcherzeugern verdoppelt sich damit die Aufenthaltsdauer der Kälber am Betrieb und damit auch der Platzbedarf sowie der Einstreuaufwand.
Hier kommt unsere Loch-Gummimatte CaBoMat zum Zug.
Im Zusammenhang mit der Reduzierung von Emissionen ist häufig die Rede von NEC-Richtlinie und TA Luft. In der Rinderhaltung sind speziell Ammoniak-Emissionen ein prominentes Thema – praxistaugliche Möglichkeiten liefern hier emissionsmindernde Laufgangbeläge.
Welche Vorschriften bereits gelten, welche Maßnahmen förderfähig sind und warum Rinderhalter vorbereitet sein sollten, erfahren Sie in unserer aktuellen focus-Ausgabe »
Unser 3-schichtiges Matratzensystem KEW Plus steht seit fast 20 Jahren für Premium-Liegekomfort im Milchviehstall.
Mit zwei neuen Montagevideos zeigen wir Ihnen nun - übersichtlich und kompakt - wie die beiden Produktvarianten KEW Plus und KEW Plus Solo eingebaut werden.
Hier können Sie die Videos ansehen »
Die wohl größte Stellschraube, um den Einfluss unserer Milchkühe auf den Klimawandel zu reduzieren, ist die Tiergesundheit. Denn nur gesunde Kühe sind effizient und damit klimafreundlich. Weiche Laufflächen sind die Basis für ein funktionierendes „System Milchkuh“.
Lesen Sie mehr darüber in unserer aktuellen focus-Ausgabe »
Feuchter Boden in Vollspaltenbuchten und verschmutzte Kälber haben meist nichts mit der Beschaffenheit des Bodenbelages zu tun, sondern zeigen Mängel in der Luftqualität auf. Optimale Schlitzbreiten und gewölbte
Oberflächen können Trockenheit und Sauberkeit des Bodens verbessern.
Erfahren Sie mehr darüber in unserer neuen focus-Ausgabe »
Die ersten soliden Gummimatten waren eine Errungenschaft für damalige Anbindeställe. Moderne, hochentwickelte Gummimatten sind damit nicht mehr vergleichbar, denn sie zählen mittlerweile zu den weichsten Systemen am Markt.
Was eine Gummi-Komfortmatte auszeichnet, erfahren Sie in unserer neuen focus-Ausgabe »
Mit Ausbildungsbeginn am 01.09.2022 bieten wir folgende Ausbildungsplätze an:
Alle weiteren Infos dazu unter Ausbildung »