Produkte Produkte

Softbed LongLine

STÄRKE:
ca. 5 cm

2-SCHICHTIGER AUFBAU

KOMFORT:

Unser Original, das Weichbett, bekommt ein Upgrade!

  • weniger Komponenten: einfachere Montage

  • noch bessere Weichheit

  • optimiertes Gefälle: trockenere Liegeflächen

Bahnensystem aus 2 Schichten

  • 2-schichtiger Aufbau
    • nahtlose und dauerhafte Weichheit für jeden Belastungszustand
  • Schaumstoffunterstützte, fugenlose Weichheit innerhalb der Rollenränder
    • unterstützt die richtige Positionierung der Kuh
    • verbessert die Rutschsicherheit
  • Smarte Rollenkonstruktion: alles aus einem Guss
    • integrierte Dichtlippen und Schmutzsperren verringern den Schmutzeintritt und schützen den Schaumstoff
    • Trapez-Verstrebungen über dem Schaumstoff verbessern Stabilität und Langlebigkeit
    • vorbereitete, versenkte Befestigungspunkte im Kopfbereich erleichtern den Einbau
  • Bewährte, pflegeleichte Hammerschlagoberfläche 
  • Hinterer Bereich
    • ausgeprägtes Gefälle: fördert zügiges Abtrocknen der Liegefläche
    • Fase: schont die Gelenke, keine Stolperkante
  • Verlegung unabhängig von Trennbügeleinteilung

     

Alles aus einem Guss:

Gefälle und Rand sind in der Obermatte integriert

Nur für freitragende Bügel geeignet

KRAIBURG Weichbett Liegematte auf Rolle ist nur für freitragende Trennbügel in der Liegebox empfehlenswert

Mehr Tierwohl & weniger Arbeit

Eine stabil hohe Milchleistung erfordert tiergerechte Haltungsmethoden.

Für den Bereich Liegeflächen bedeutet dies bequeme, rutschsichere und saubere Liegeboxen, in denen die Kühe gerne über die Hälfte des Tages in entspannter Position verbringen. Dies schont die Gelenke, entlastet die Klauen und erhöht damit das Tierwohl.

Auf weicher KRAIBURG Liegematte 

175 % MEHR GESUNDE GELENKE

74 % WENIGER VERLETZUNGEN

 

nach 15 Monaten auf KEW Plus

Quelle: Mathis, 2006

Auf weicher KRAIBURG Liegematte

ca. 1,5 kg MEHR MILCH

pro Kuh und Tag

(im Vergleich zu harter Gummimatte)

Quelle: LfL Sachsen, 1999 

Mit KRAIBURG Liegematte

Ø 85 % WENIGER STROH

Ø 2,8 Std. WENIGER ARBEIT 

pro Kuh und Jahr

(im Vergleich zu Tiefbox mit Stroh)

Quelle: Heidenreich, 2007

f

KRAIBURG Liegematten aus Gummi betten das Kuhgelenk weich und trocken

Abmessungen

Stärke: ca. 5 cm

bestehend aus:

  • Softbed LongLine (Deckbelag):
    Stärke:
    17 mm
    Breite × Länge:
    180 cm × 2,5 - 35 m (in 10-cm-Schritten)

  • KRAI-PUR (Schaumstoff):
    Stärke:
    33 mm
    Breite × Länge:
    140 cm × 200 cm

  • Seitliche Abschlussprofile

    WELA-R/WS-R 170 (rechts) und WELA-L/WS-L 170 (links)
    Breite: 9 cm, Länge: 170 cm
Zubehör
  • Mittelprofil WELA-M/WS-M 170 zur Verbindung von zwei Bahnen 
    Breite: 13 cm, Länge: 170 cm
  • die elastische Bugschwelle  ergoBOARD
  • die robuste Bugschwelle maxiBOARD

KRAIBURG Stallmatten: einfache und schnelle Montage

Montage – einfach und sicher
  • Befestigung am kopfseitigen Rand mit 2-3 Rahmendübeln / Liegeplatz, an den Profilen mit 6-8 Rahmendübeln

     

Ausführliche Infos dazu finden Sie in der Montageanleitung sowie unter Einbau & Pflege

KRAIBURG Gewährleistung 

Gummi: 10 Jahre, Schaumstoff: 5 Jahre
(Nur für ausschließliche Nutzung als Liegefläche, keine Kombination, z. B. Fressen + Liegen.)
Detaillierte Informationen zu unserer Gewährleistung (mit Berücksichtigung der Nutzungsdauer) erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrem Vertragspartner / Händler.

Toleranzen

Breite + Länge: +/- 1,5 % (DIN ISO 3302-1 Toleranzklasse M4)

KRAIBURG Liegematten Pflegetipp

Pflege-Tipp
  • Liegematten leicht einstreuen
    › z. B. mit weichem Strohmehl oder mineralischen Materialien
    (Feuchtigkeit im Liegebereich ist u. a. verantwortlich für Hautschäden und Infektionen)
  • Behandlung mit Hochdruckreiniger sowie handelsüblichen Reinigungsmitteln möglich

KRAIBURG Info Icon

KRAIBURG Info Icon

Viele weitere interessante Infos finden Sie auch hier:

Fachwissen Gelenksgesundheit 

Fachwissen Liegen