Produkte Produkte
Laufflächen und Melkbereich

Gummimatten für Laufflächen & Melkbereich

Sicherheit & gesunde Klauen

Weiches Laufen im Milchviehstall begann vor 20 Jahren mit der KURA-Matte. Die KRAIBURG Laufflächenbeläge wurden seitdem stetig weiterentwickelt und speziell an die natürlichen Bedürfnisse des Rindes angepasst: Sie sind tiergerecht weich, verbessern Klauengesundheit und Trittsicherheit. Die Kühe danken dies mit höherer Aktivität und besserer Leistung. Lahmfreie Kühe sind fruchtbarer und sparen viel Arbeit und Kosten. Tiergerechte Laufflächen zahlen sich aus!

20 Jahre weiches Laufen: es hat sich einiges getan...

Wir blicken zurück auf die 20-jährige Geschichte unserer Laufgangmatten: Sehen Sie wie alles begann und was heute möglich ist. Kommen Sie mit auf eine kleine Zeitreise, besuchen Sie mit uns die Gummimatten-Produktion sowie Landwirte, die von ihren Erfahrungen berichten.

Mehr erfahren

Drastischer Rückgang der Klauenschäden

78 % WENIGER KLAUENSCHÄDEN

nach 12 Monaten auf KURA S

(im Vergleich zu Betonspaltenboden)

Quelle: Benz, 2002

Durch verbesserten Laufkomfort

ca. 3,3 % MEHR MILCH

pro Jahr

Quelle: Eelkema et al., 2004

Aufreiten

auf KURA Gummiauflage

4,5 × HÄUFIGER

als auf Beton

Quelle: Platz et al., 2007 

Zurückgelegte Wegstrecke

auf KURA Gummiauflage

4 km PRO TAG

= natürliche Wegstrecke auf der Weide

Quelle: Platz et al., 2007 

Güstzeit

auf KURA Gummiauflage

39 Tage KÜRZER

als auf Beton

= Kostenersparnis von fast 2 x Umrindern

Quelle: Platz et al., 2007 

Kosten für eine Lahmheit

BEHANDLUNGSKOSTEN + WENIGER MILCH
= Ø 400 Euro

Quelle: Dolecheck, Bewley, 2018 

  • Klaue sinkt ein
  • Mulde gibt Halt
  • Kuh fühlt sich sicher

KRAIBURG Laufflächenbeläge – Vorteile im Überblick

Unsere speziell für den Laufbereich entwickelten Matten sind bis ins kleinste Detail durchdacht und haben sich in der Praxis bereits millionenfach bewährt.

  • Tiergerecht weich & klauenschonend
  • Rutschhemmend
  • Geräusch- und stressmindernd
  • Solide und dicke Matten
    › nachhaltig lage- und formstabil
  • Puzzle kompensiert natürliche Wärmedehnung
    › praktisch fugenlose Flächen
  • Einfach zu montieren
  • Befahrbar
  • Im Neubau sowie zur Sanierung geeignet
  • Für jede Fläche im Stall das passende Produkt
    › passgenaue Puzzlematten für planbefestigte Flächen
    › maßgefertigt für Spaltenböden

Die Spezialitäten – KRAIBURG Laufflächenbeläge können mehr!

Klauenabrieb & verbesserter Grip

Die Spezialität von KRAIBURG Stallgummimatten am Laufgang mit Korund: Klauenabrieb und verbesserte Rutschsicherheit

Klaue auf KRAIBURG Stallgummimatte am Laufgang mit Korund: für Trittsicherheit und Klauenabrieb im Rinderstall

Abrasive Laufflächenbeläge schaffen optimierten Klauenabrieb, ganz ähnlich den Verhältnissen in der Natur, wo sandige Anteile in der nachgiebigen Erde dafür sorgen, dass Hornbildung und -abrieb im Gleichgewicht bleiben.

Laufflächenbeläge mit abrasiver Oberfläche

Bei pediKURA, profiKURA und EMIRA ist das Schleifmittel Korund in die Oberfläche eingearbeitet und sorgt dadurch für sanften Klauenabrieb. Das Korund sorgt zudem für noch bessere Trittsicherheit bei tiergerechter Weichheit.

Schleifmittel Korund

› Das zweithärteste Mineral nach dem Diamant
› Beständig gegen Säuren und Basen: Beste Voraussetzung für Einsatz in Gülle
› Patentierte Technologie, seit vielen Jahren in der KRAIBURG Gruppe bewährt
› Im Praxiseinsatz hat sich eine außergewöhnlich hohe Trittsicherheit erwiesen

Nach wenigen Wochen im Einsatz:

Die Korund-Steinchen werden sichtbar und das Schleifmittel Korund entfaltet seine volle Wirkung.

KRAIBURG Info IconWeitere Infos zum Thema finden Sie auch hier:

Fachwissen Klauenabrieb

Was macht Laufflächen trittsicher?

Trockene Klauen & Emissionsminderung

Die Spezialität von KRAIBURG Stallgummimatte am Laufgang: Reduktion von Ammoniak-Emissionen und trockene Klauen

KRAIBURG Stallgummimatten am Laufgang können Ammoniak-Emissionen reduzieren und sorgen für trockenere Klauen

Wie können Ammoniak-Emissionen verringert werden?

  • schnelles Ableiten des Urins, dadurch schnelle Kot-Harn-Trennung, verbunden mit
    häufigem Reinigen (mindestens alle 2 Stunden)
  • Minimieren verschmutzter Oberflächen, z.B. durch erhöhte Fressstände
  • durch strukturierte Laufhöfe
Unsere Lösungen zur Minderung von Ammoniak-Emissionen

Planbefestigte Flächen

  • profiKURA P (für Laufgänge mit Quergefälle und Harnsammelrinne in der Mitte)

  • profiKURA 3D (mit integriertem Gefälle in der Matte)

Spaltenboden

  • KURA SB Gewölbte Oberfläche mit 5 % Gefälle zum Schlitz
  • EMIRA Gewölbte Oberfläche mit 3 % Gefälle zum Schlitz und 75 % Schlitzreduzierung

KRAIBURG Info IconWeitere Infos zum Thema finden Sie auch hier:

Emissionsminderung am Laufgang

Trockene Laufflächen

Entdecken Sie die Produkte:

Unsere Gummimatten für Melkbereich und Übergänge sorgen für Sicherheit und gesunde Klauen. Sie sind tiergerecht weich und trittsicher.

Unsere Spaltenmatten sind individuell maßgefertigt, tiergerecht weich und trittsicher. Sie sorgen für Sicherheit und gesunde Klauen.