Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG
Göllstraße 8
84529 Tittmoning
Deutschland
Tel. +49 (0)8683 701-303
Fax +49 (0)8683 701-190
Komfortmatten für
Vollspaltenbuchten mit Gummiauflagen sorgen für mehr Trittsicherheit und Komfort. Dies zeigt sich unter anderem durch weniger Verletzungen, natürliche Bewegungsabläufe und durch die Präferenz der Tiere für Gummi. Auf den Gummiauflagen erreichen die Bullen früher das Schlachtgewicht als auf Betonspalten gehaltene Tiere.
Für den Neubau geeignet
Einfache Sanierungs-Möglichkeit
Erfüllt schnell und unkompliziert gesetzliche Vorgaben (z.B. TierSchNutztV, Mastrinder-Leitlinie)
Für gängige Längs- und Querspalten
Für jede Spaltenbodengeometrie
Für Tiere bis 250 kg Tiergewicht (bzw. bis 350 kg, wenn die Tiere die gesamte Mastperiode in derselben Bucht gehalten werden) kann KURA SB bzw. KURA S eingesetzt werden.
Bei höheren Gewichten empfehlen wir LOSPA SB bzw. LOSPA swiss.
Wichtig: Eine ausgewogene Fütterung ist Voraussetzung für saubere Tiere.
auf Gummi
(im Vergleich zu Betonspaltenboden)
Quelle: Graunke et al., 2011
(Sohle und Weiße Linie)
auf Gummi
(im Vergleich zu Betonspaltenboden)
Quelle: Graunke et al., 2011
auf Gummi
(im Vergleich zu Betonspaltenboden)
Quelle: Zerbe F., Mayer C., Kjaer J., 2008
als auf Beton
Quelle: Graunke et al., 2011
gegenüber Beton
(bei Teilauslegung)
Quelle: Bahrs, 2005
Durch Gummiauflagen werden die Gelenke geschont, sodass die Aufsteh- und Abliegevorgänge normal ablaufen können und somit zunehmen. Das begünstigt die Futteraufnahme. Die bessere Trittsicherheit ermöglicht bedarfsdeckendes Verhalten
und mehr Wohlbefinden.
Lassen die nötige Bewegung zwischen starrem Beton und elastischem Gummi zu
Unabhängige Verlegung fördert Haltbarkeit
› Flexibler Gummi und starrer Beton sind sehr unterschiedliche Materialien, eine feste Verbindung von Gummi und Beton könnte daher schnell brechen.
Einzelmatten können unabhängig vom Betonspaltenboden jederzeit leicht verlegt oder ausgetauscht werden
Die Schlitze im Boden können durch Gummiauflagen angepasst werden, um gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen
Optional:
Elastische Kotabrisskante ermöglicht verbesserten Durchtritt und somit bessere Selbstreinigung.
Drehbewegung:
Die Matte macht die Bewegung mit und federt ab.
Beim Auftreten:
Die Matte macht die Bewegung mit und dämpft den Aufprall ab.
Speziell für Mattentypen für höhere Belastungen: optimierter Gummidübel mit umlaufendem Rand
Um weniger Verletzungen und bedarfsgerechtes Verhalten für alle Tiere zu ermöglichen, empfehlen wir die Auslegung der ganzen Bucht mit Gummiauflagen.
Wird nur ein Teilbereich mit Gummiauflagen ausgestattet, ist darauf zu achten, dass die Tiere am Fressplatz ganz oder gar nicht auf der Matte stehen!
Genaueres hierzu finden Sie in unseren Auslegungskriterien für Vollspaltenbuchten