Einfache Pflege
Betrieb Höhensteiger, Rosenheim, Deutschland, VITA
Andreas Höhensteiger war einer der ersten Landwirte, bei dem 2013 der Komfortbelag VITA eingebaut wurde. Er ist bis heute sehr zufrieden damit. In seinem Betrieb hält er aktuell 70 Milchkühe.
Bei mir wurde die VITA vor ca. 7 Jahren eingebaut und ich kann bis heute keinen Verschleiß an der Matte feststellen. Davor war der Abkalbebereich eine Betonfläche, die mit Stroh eingestreut wurde. Damit Kuh und Kalb weich liegen können und Flüssigkeiten gut aufgesaugt werden, brauchte ich eine Menge an Einstreu. Auch das Austauschen des Strohs war relativ zeitaufwändig bedingt durch die große Menge.
Durch die VITA spare ich einiges an Einstreu und auch die Pflege ist sehr einfach. Oft genügt es, wenn ich erst nach drei oder vier Kalbungen die Einstreu austausche. Von Anfang an habe ich die Matten nur mit dem Hochdruckreiniger gereinigt, was völlig ausreichend ist.
Ich hatte noch nie eine Kuh oder ein Kalb mit Entzündungen nach der Geburt, deshalb war das Desinfizieren der Obermatte bisher nicht notwendig. Der Untergrund ist außerdem weich und die Tiere können darauf leichter aufstehen als vorher auf dem Beton. Die Wärmedämmung der Matten ist ein weiterer Vorteil. Die Kuh und das Kalb haben es so weich und wärmer als auf Beton mit Stroh.